Das Buchjournal 2025

Neues im Bücherherbst

Gemeinsam mit Verlagen, Buchhandlungen und unserer Leserschaft arbeiten wir daran, das Buchjournal als Kundenmagazin für den Buchhandel vor Ort noch relevanter, magaziniger und wirksamer zu gestalten. Ziel ist es, Inhalte und Formate zu entwickeln, die Leserinnen und Leser noch stärker ansprechen und dadurch auch die Wirksamkeit der im Heft platzierten Titel erhöhen.

Dafür haben wir unseren Austausch mit Buchhändlerinnen und Buchhändlern, mit Verlagsmenschen und mit unseren Leserinnen und Lesern seit Anfang des Jahres deutlich ausgebaut. In Workshops, Interviews und einer großen Umfrage haben wir Verbesserungsvorschläge und Ideen gesammelt und miteinander diskutiert. Erste Ergebnisse dieser intensiven Zusammenarbeit sehen Sie in der Herbstausgabe des Buchjournals. Und der Austausch geht weiter: Schon im Spätsommer sind die nächsten Workshops geplant und mit der vierten Ausgabe des Jahres wird die Befragung unserer Leserinnen und Leser zur Regel. So können wir neue Informationsbedürfnisse und veränderte Lesegewohnheiten fortlaufend in unsere Arbeit einfließen lassen – für ein noch besseres Buchjournal.

Neu ab September mit Buchjournal 3

Aus den Verbesserungsvorschlägen sind konkrete Maßnahmen entstanden, die wir in Buchjournal Heft 3, das am 26.09.2025 erscheint, umsetzen. Ab dieser Ausgabe geben aktuelle Bestseller-Listen zusätzliche Orientierung und Inspiration. Weitere redaktionelle Inhalte, wie zum Beispiel ein Hintergrundbericht über den Buchhandelsalltag, laden zum Schmökern ein und Kinder können sich auf eine neue Ausmalseite freuen, die den „Kids & Teens“-Bereich zukünftig ergänzt.

Diese inhaltlichen Neuerungen erhöhen die Verweildauer der Leserschaft und schaffen zusätzliche Anknüpfungspunkte für Gespräche im Handel – ein Umfeld, in dem Sie Ihre Titel aufmerksamkeitsstark präsentieren können.

Neu ab November mit Buchjournal 4

Pünktlich zur umsatzstärksten Zeit des Jahres erscheint das Buchjournal am 28.11.2025 in neuer Optik: Das frische, klare Design, die lebendige Bildsprache und das strukturierte Layout sorgen für mehr Orientierung und erleichtern den Zugang zu den Inhalten. Leserinnen und Leser finden so schneller, was sie interessiert, und verweilen gleichzeitig länger im Heft. Dieses modernisierte Erscheinungsbild steigert die Attraktivität des Magazins als Informations- und Inspirationsmedium.

Mit diesen inhaltlichen und gestalterischen Weiterentwicklungen wollen wir das Buchjournal nicht nur als Lesemagnet im Buchhandel stärken, sondern auch als wirkungsvolle Plattform für Ihre Verlagsbotschaften. Ein Magazin, das inspiriert, zum Entdecken einlädt und in dem Ihre Bücher in einem hochwertigen, ansprechenden Umfeld sichtbar werden

Weitere Informationen

  • Das Buchjournal erscheint ab 2025 viermal.
    Frühjahr: 26.03.2025 (neuer Erscheinungstermin!), Sommer: 13.06.2025, Herbst: 26.09.2025, Winter: 28.11.2025
  • 100.000 Druckauflage pro Ausgabe (Stand jetzt, Bestellungen werden weiterhin entgegen genommen).
  • Rund 900 teilnehmende Buchhandlungen mit über 950 Filialen.
  • Buchhandlungen wählen zwischen dem Buchjournal mit individualisiertem Umschlag und mit Stempelfeld.
  • Das Buchjournal mit individualisiertem Umschlag liegt in 179 Filialen mit einer Gesamtmenge von über 34.650 Exemplaren aus.
  • Das bisherige Sonderformat "Kids & Teens" wird in die Magazinausgaben integriert.
  • Für Buchhandlungen erhöht sich der Preis. Auch die Anzeigenpreise sinken zwar an der ein oder anderen Stelle, steigen aber im Verhältnis zur gesunkenen Auflage (TKP). Damit stellen wir sicher, dass das Buchjournal unterm Strich auch weiterhin bestehen kann.

Die Mediadaten 2025

Webseite zu MVB-Mediadaten

In den Mediadaten 2025 finden Sie alle Bewerbungsmöglichkeiten und Preise zum Buchjournal.

Preise sind gültig ab 01.01.2025.

Alle Termine finden Sie hier.